© Foto: Mirco Clapier / Fotoscheune
„La Pandemia“ ist wohl eine Symphonie die Geschichte schreibt. Das Jahr 2020 wird aufgrund der Corona-Pandemie unvergessen bleiben und ist eine emotionale Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft. Komponist und Musiker Mirco Clapier hat seine Gedanken und Gefühle zur Pandemie auf ein Blatt Papier niedergeschrieben und komponierte erstmals gekonnt eine Symphonie mit 4 großen Sätzen. Ein orchestrales Klangbild, das die Zerrissenheit der Gesellschaft von Adagio bis Allegro widerspiegelt.
Die Symphonie sorgt für Gänsehaut und erzählt eine dramatische Familiengeschichte. Ein musikalisches Werk über Angst, Hoffnung, Verzweiflung und Tod, dessen Dramaturgie gekonnt in Szene gesetzt wird. Als Musiker spielte Mirco Clapier alle Instrumente selbst ein und setzt damit einen persönlichen Fingerabdruck.
2. Satz: Il grande blocco potra il caos
Der weltweite Lockdown und seine Folgen. Wegen den dramatischen Auswirkungen verhängte auch Deutschland einen Shutdown, damit das Gesundheitssystem nicht überlastet wird. Zwar gingen die Infektionszahlen zurück, aber dafür stiegen die finanziellen Nöte bis hin zur Tragödie. Die Gesellschaft erlebt eine Zerreißprobe. Menschen gehen auf die Straßen. Rassismus, Verschwörungstheorien und Deformierungen dominieren die täglichen Nachrichten. Hunderttausende Menschen demonstrieren auf den Straßen. Die Gesellschaft stellt das höchste Gut jedes einzelnen von uns Menschen in Frage: „Das Leben!“ Unternehmen werden in nicht- und systemrelevant kategorisiert. Besonders hart betroffen sind die Tourismusbranche, Gastronomie, Hotellerie und die Veranstaltungsbranche mit all ihren Wirtschaftszweigen.
3. Satz: I lamenti per i morti
Die beklagten Toten. Ein Spiel zwischen Wahrheit und Ironie? Menschen sterben an den Folgen der Corona-Erkrankung "Covid-19". Doch jene Menschen, die aufgrund von Isolation und Depressionen sich das Leben nehmen, bleiben unbeachtet. Wie viele Menschen sterben „durch“ und „an“ Corona? Patienten mit anderen Krankheitsbildern konnten in der ersten Welle nicht mehr behandelt werden. Alte Menschen ließ man sterben, um das Leben von jüngeren Corona-Patienten zu retten. Wie kläglich ist doch das Bild der „beklagten Toten“ in Wahrheit?! In Italien wurden Tausende Tote in Krematorien verbrannt. Hinterbliebene konnten nicht trauen. Ohne Abschied wurde jeder allein gelassen. Auch Mirco Clapier war durch seine Familie in Italien direkt betroffen.
4. Satz: La seconda onda è la fine
Das Finale: Die zweite Welle ist das Ende? Würde es zu einem erneuten Shutdown kommen, dann könnten die Folgen verehrend sein. Am 02.11. verhängte die Politik nun einen „Shutdown Light“, doch was noch kommen wird, dass wissen wir nicht. Ob die Maßnahmen greifen werden, wird sich zeigen. Die schwer betroffenen Wirtschaftszweige, die von der Politik finanziell im Stich gelassen werden, könnten in naher Zukunft aussterben. Es zeichnet sich ein Kollateralschaden ab, der in die Geschichtsbücher eingehen wird. Es sterben nicht nur Menschen „an“ Corona, sondern viele sterben emotional, gesellschaftlich und beruflich. Jeder Mensch hat in der Pandemie eine eigenen Geschichte zu erzählen. So ereignete sich auch die Geschichte, wie ein alter Mann seine Ehefrau, die bereits wegen einer Demenzerkrankung im Altersheim lebt, monatelang nicht sehen durfte. „Es ist eine seelische Folter“, so der 78 jährige Ehemann. Nach drei Monaten Isolation ist seine Frau im Altert von 76 Jahren alleine verstorben.
Die Corona-Pandemie wird die Gesellschaft noch lange Zeit herausfordern. Was wird moralische vertretbar sein und was nicht? Wie viele Opfer wird jeder einzelne von uns bringen müssen? Die Symphonie „La Pandemia“ ist ein Statement eines einzelnen Musikers, die jedoch mit einem außergewöhnlichen Spannungsbogen jedem einzelnen aus der Seele spricht.
Die Veröffentlichung der EP „La Pandemia“ ist am 13. November 2020. Der Vorverkauf startet am 06. November auf allen Download- und Streamingportalen.
Das gleichnamige Musikvideo beinhaltet eine persönliche Geschichte des Komponisten und demonstriert mit einem Zusammenschnitt aus dem 4. Satz - „La seconda onda è la fine“ - wie stark Emotionen durch bewegte Bilder und Musik hervorgerufen werden können. Dieser Film zeigt die Tragweite der Pandemie.
Download: Mirco Clapier - La Pandemia (Eine Symphonie die Geschichte schreibt) (lnk.site)