
Olaf der Flipper holt mit etwas "Fiesta" die Sonne ins Haus
© Foto: Hans-Jörg Haas
Was macht man, wenn die Sonne mal nicht lacht? Wir holen sie uns mit “Fiesta” ins Haus. Die Album-CD im traditionsreichen Flippers-Sound ist eine rundum gelungene Schlager-“Fiesta”. Vom impulsiven Samba “Fiesta (viva la vida)“ sind Hit an Hit im kraftvollen Dutzend bis zum hymnischen Finale mit “Menschen machen Mut” allein dafür da, um uns das Leben aufzuhellen! Olaf der Flipper bietet uns mit seinen neuen Songs im angenehmen Hörfluss gleich 14 gute Gründe, warum wir das Leben feiern dürfen – ja, warum wir es feiern sollten.
Um den Alltag hinter sich zu lassen, genügt es schon, in die musikalische Welt von Olaf einzutauchen. Zwischen tiefroten Sonnenuntergängen und “Regenbogengold” ist das Album mit der Magie des Südens auf den Spuren uralter Sehnsüchte ein unbegrenzter Erlebnisschauplatz für Gedankenurlaub. Wir wollen genau diesen Sound und diese Farben, diese ungeschminkte Romantik, wir möchten mit diesen Liedern einfach nur schmecken, spüren und fühlen. Wir reisen weit hinaus in die Welt und weit zurück in unseren Erinnerungen. Um die schönsten und berührendsten Gefühle noch einmal auszuschöpfen.
Was wäre wenn … ein kleiner Satz. Wer kennt ihn nicht, dieses flüchtige Gedankenspiel? Mit “Jede Stunde, jeder Augenblick” philosophiert Olaf der Flipper im beschwingten DiscoFox-Schritt positiv gestimmt über das Leben.
Träume und traumhaft schöne Erlebnisse werden für kostbare Augenblicke sinnliche Realität. “Ich will 100 Jahre werden”, das nimmt man Olaf voll ab. Vor allem, wer den 74-jährigen Menschenfreund schon einmal persönlich kennenlernen durfte, spürt in jeder einzelnen Zeile seine Leidenschaft für die Musik, seinen unerschütterliche Optimismus und die Zukunft umarmenden Lebensmut: “Es ist doch nie zu spät (weil immer noch was geht)”! Diese Zeilen scheinen wie gemacht – gerade – für diese Zeit. Und hatten doch schon über so viele Jahre zuvor bereits für den lebenserfahrenen Sänger an Wahrheit gewonnen. Jedes Lied ist sein Erfahrungsschatz, den er gerne teilt. Jedes Lied ist Teil seiner ganz persönlichen Melodie des Glücks. Mit Höhen und Tiefen, erfüllt von Dankbarkeit und Zufriedenheit, mit Zeiten zum Feiern und Augenblicken, in denen man in sich horcht und in sich ruht.
Es ist doch nie zu spät,
Weil immer noch was geht
Aus Mut wird Glück gemacht
Ein Tag folgt jeder Nacht
Und ein Gefühl, das
bleibt,
Auch in der schweren
Zeit:
Es ist doch nie zu
spät,
Solang die Welt sich weiterdreht…
Und die Welt dreht sich bei Olaf der Flipper mit jedem neuen Tag. Seine Juke-Box des Lebens ist reich bestückt. Und haben wir nicht alle, an jedem einzelnen Tag, viele kleine Gründe, eine “Fiesta” zu feiern, die alle hier zu
Freunden macht?
Die Album “Fiesta” erscheint 31. Juli 2020 bei TELAMO.
Weitere News
Prof. Dr. Roland Wiesendanger beleuchtet in seiner Studie den Ursprung des Corona-Virus für einen öffentlichen Diskurs

© Foto: Bertold Fabricius
Seit mehr als einem Jahr sorgt das Coronavirus für eine weltweite Krise. In einer Studie hat nun der renommierte Nanowissenschaftler Prof. Dr. Roland Wiesendanger von der Universität Hamburg den Ursprung des Virus beleuchtet. Wiesendanger kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl die Zahl als auch die Qualität der Indizien für einen Laborunfall am virologischen Institut der Stadt Wuhan als Ursache der gegenwärtigen Pandemie sprechen.
Giovanni Zarrella erhält Dreifach-Gold für sein Debüt-Album "La vita è bella" in der TV-Sendung "Schlagerchampions"

© Foto: Dominik Beckmann
Das Münchner Plattenlabel TELAMO räumte mit seinen Künstlern in der TV-Sendung "Schlagerchampions - Das große Fest der Besten" gleich vierfach ab. Neben Italo-Schlager-Boy Giovanni Zarrella, der die Dreifach-Gold-Auszeichnung für sein Debüt-Album "La vita è bella" erhielt, wurden auch die Stars Daniela Alfinito, Marianne Rosenberg, sowie Thomas Anders & Florian Silbereisen mit dem "Schlager-Award" ausgezeichnet.
Superstar Ramon Roselly kündigt mit der Single "Komm und bedien dich" sein zweites Album an

© Foto: Ben Wolf
Die Vorfreude auf das zweite Studioalbum "Lieblingsmomente" vom DSDS-Sieger Ramon Roselly steigt mit der neuen Single-Auskopplung "Komm und bedien dich" ins Unermessliche. Dass der alte Schlager neu auflebt, haben wir dem Jungstar zu verdanken. Pop-Titan Dieter Bohlen erkannte sofort das Ausnahmetalent und produzierte das Debüt-Album "Herzenssache" mit Chart-Erfolg.
So klingt ehrliche, handgemachte Country-Musik aus der Schmiede Truck Stop mit Gütesiegel

© Foto: Christian Barz
Mit ihrem neuen Album „Liebe, Lust & Laster“ geht die Country-Band Truck Stop musikalisch „Back to the roots“. Die 14 brandneuen Songs, produziert von Truck Stop und Stephan Gade, haben den typischen Country-Sound voll getroffen, der Jung und Alt begeistert. Ab dem 02. April 2021 ist das Album als CD sowie als Download und Stream erhältlich. Die Fans dürfen sich ebenfalls auf eine streng limitierte Fanbox-Edition freuen.
Jetzt können sich Bands für das große Münchner Festival "Munich Unplugged" online bewerben

© Foto Munich Unplugged
Dieses Jahr muss sich das Munich Unplugged Festival 2021 natürlich den aktuellen Corona-Bedingungen anpassen. Bereits 2020 musste das begehrte Unplugged-Festival abgesagt werden. Die Münchner Innenstadtwirte gehen deshalb neue Wege und rufen das "Munich Unplugged Online" ins Leben, damit die Künstlerbranche weiterhin eine Chance hat, sich in München zu präsentieren.
Mit "Gegen die Zeit" trotzt Roland Kaiser musikalisch der anhaltenden Corona-Pandemie auch im Jahr 2021

© Foto: Steffen Schmid
Mit seinem aktuellen Album „Alles oder Dich“ hat Roland Kaiser einmal mehr seinen Status als einer der erfolgreichsten, beliebtesten und beständigsten Solokünstler in der Geschichte der deutschsprachigen Musik unter Beweis gestellt.