© Foto: Frank Fröhling
Ein Anfang für immer? Die Sängerin Saskia Leppin beschreibt in ihrem packenden neuen Song den verführerischen Zauber des ersten Augenblicks, der niemals enden soll. Dieser Moment, wer kennt ihn nicht? Das Kribbeln im Bauch. Ein schüchterner Blick, ein zweiter, dann begegnen sich fremde Augen ein erstes Mal – und lächeln einander zu.
„Zwischen jetzt und morgen gibt es Tausende von Möglichkeiten“, singt Saskia Leppin in ihrem neuen Song „Es Hört Niemals Auf“. In dem Bruchteil einer Sekunde kann sich alles
ändern, alles kann anders werden außer gewöhnlich.
Jetzt downloaden: https://amzn.to/31dGV3l
Der Song fängt einzigartig die Vorfreude, das Bangen und das
Sekundenglück auf, das in dem Moment aufgeht, wenn zwei Herzen sich
zum ersten Mal treffen und es untereinander funkt. Dabei löst die
Melodie Hochgefühle aus: Warme Synthies, ein schwungvoller Rhythmus
und die strahlende Stimme von Saskia Leppin lassen einen nicht los. Das
Stück „Es Hört Niemals Auf“ wurde von dem Kultproduzenten Tim Peters
produziert, der schon für Matthias Reim oder Michelle frische Schlagerhits
produziert hat, für die Saskia Leppin seit Jahren steht.
Die gebürtige Hamburger Sängerin trat in ihrer ersten Theaterrolle im
Deutschen Schauspielhaus auf, verzauberte Menschen mit ihrer Stimme in
gefeierten Musicals wie „Ein Käfig voller Narren“ oder Schlager-Revues
wie „Ein Bett im Kornfeld“. Seit 2013 startete sie bereits mit eigenen
Songs durch, veröffentlichte 2016 ihr erstes Album „Alles auf Anfang“ und
begeistert seither ein Millionenpublikum in Fernseh-Shows wie etwa
„Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross, in denen sie mit namhaften
Künstlern wie Florian Silbereisen bis DJ Ötzi auftritt.