Hintergrund CD
Cover Art
LIVE

Ladeanimation

Ladeanimation

Klimaschutz

Radio „Deine Schlagerwelt“ in München

Bei „Deine Schlagerwelt“ steht Umweltschutz im Mittelpunkt. Unser gesamtes digitales Musikprogramm sowie unsere Sendestation werden mit 100% Ökostrom betrieben, der exklusiv von den Stadtwerken München bereitgestellt wird. Durch den Einsatz energieeffizienter und umweltfreundlicher Serversysteme tragen wir aktiv zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks bei. Auch unsere internen Prozesse sind konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.

100% Ökostrom

Unser Sendebetrieb und die digitalen Musikangebote laufen mit 100% Ökostrom aus Wasserkraft, bereitgestellt von den Stadtwerken München.

MVG + E-Scooter

Wir nutzen in München E-Scooter, Hybrid Auto und die öffentlichen Verkehrsmittel der MVG. Zudem verzichten wir auf Reisen und fördern Homeoffice.

Digitalisierung + KI

Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz optimieren wir unsere Radioproduktion: Weniger Studiozeit, geringerer Energieverbrauch und digitalisierte Abläufe reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck erheblich.

Das machen wir für den Klimaschutz

Wir verzichten bewusst darauf, CO₂-Zertifikate zu kaufen und uns mit Begriffen wie „klimaneutral“ zu schmücken. Nach den ständigen Skandalen und dem Verkauf von Fake-Zertifikaten sowie fragwürdigen Umweltschutzprojekten, die von ARD und ZDF aufgedeckt wurden, haben wir uns entschlossen, nachhaltiger zu wirtschaften. Unser Ziel ist es, gezielte Maßnahmen umzusetzen, die tatsächlich zu einem erhöhten Klimaschutz beitragen. „Klimaneutralität“ wird es nie geben, doch durch echte, greifbare Maßnahmen können wir einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten.

Unser gesamtes digitales Musikprogramm wird ausschließlich mit 100% Ökostrom auf energieeffizienten Serversystemen betrieben. Mit den Maßnahmen „Ökostrom“, „Öffentliche Verkehrsmittel“, „Digitalisierung“ und „Biolebensmittel“ tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und setzen auf nachhaltige Lösungen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Bei „Deine Schlagerwelt“ verbinden wir Musikgenuss mit Umweltbewusstsein für eine grünere Zukunft.

Carbon Footprint Bericht 2025

CO2 Emissionen (kg)

Radio Deine Schlagerwelt ist ein ressourcenschonend geführtes Medienunternehmen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Durch den konsequenten Einsatz erneuerbarer Energien, digitale Prozesse und eine bewusste Auswahl an regionalen Bio-Lebensmitteln aus Bayern beträgt der gesamte CO₂-Fußabdruck 1.451,5 kg CO₂ pro Jahr. Damit liegt der Betrieb weit unter dem deutschen Durchschnitt und zeigt, dass umweltbewusstes Arbeiten in der Medienbranche möglich ist.

Die direkten Emissionen, die unter Scope 1 fallen, machen 555 kg CO₂ pro Jahr aus. Sie entstehen vor allem durch die Nutzung der Gasheizung (50% Gas/50% Strom), die rund 242 kg CO₂ verursacht, sowie durch das tägliche Pendeln mit einem Hybrid Auto, das bei einer täglichen Fahrstrecke von 12 Kilometern etwa 313 kg CO₂ pro Jahr ausstößt.

Unter Scope 2, der die indirekten Emissionen durch eingekauften Strom umfasst, liegt der Wert bei 0 kg CO₂, da der gesamte Stromverbrauch von 1.200 kWh pro Jahr aus 100 % erneuerbaren Energien der Stadtwerke München gedeckt wird. Auch die Server- und Webhosting-Dienste laufen mit Ökostrom, sodass hier keine Emissionen anfallen.

Die größten Emissionen entstehen unter Scope 3, der indirekten Emissionen aus der Wertschöpfungskette, die insgesamt 896,5 kg CO₂ pro Jahr ausmachen. Der bedeutendste Faktor dabei ist die Ernährung mit 756 kg CO₂ pro Jahr, da der tägliche Konsum von Food & Beverage trotz der bewussten Auswahl von Bio-Lebensmitteln aus Bayern CO₂-Emissionen verursacht. Durch die Wahl regionaler Produkte sinkt der Ausstoß jedoch um etwa 20 % im Vergleich zu konventionellen Lebensmitteln. Ein weiterer Faktor ist die Technikherstellung, die sich auf 140,5 kg CO₂ pro Jahr beläuft. Diese Emissionen entstehen durch die Produktion und Wartung sowie der Servertechnik, wobei der Betrieb selbst durch den Einsatz erneuerbarer Energien nahezu emissionsfrei bleibt.

Mit 1,45 Tonnen CO₂ pro Jahr liegt der Fußabdruck von Radio Deine Schlagerwelt deutlich unter dem deutschen Pro-Kopf-Durchschnitt von etwa 11 Tonnen CO₂. Besonders hervorzuheben ist, dass durch den Einsatz von erneuerbaren Energien und regionalen Bio-Produkten viele potenzielle Emissionen vermieden werden. Dennoch gibt es noch Potenzial zur weiteren Reduktion. Eine Möglichkeit wäre die längere Nutzung der Technik, um die CO₂-Emissionen pro Jahr weiter zu senken. Auch eine effizientere Heizlösung könnte helfen, den Gasverbrauch zu minimieren oder durch eine nachhaltigere Alternative zu ersetzen. Zudem könnte eine weitere Optimierung der Ernährung, etwa durch den verstärkten Einsatz frischer und unverarbeiteter Lebensmittel, den Fußabdruck weiter reduzieren.

Insgesamt zeigt sich, dass Radio Deine Schlagerwelt bereits ein umweltbewusst geführtes Unternehmen ist, das durch digitale KI-Prozesse, erneuerbare Energien und nachhaltige Ernährung seine Klimabilanz optimiert. Damit dient Radio Deine Schlagerwelt als Vorzeigebeispiel für nachhaltiges Arbeiten in der Medienbranche und zeigt, dass ressourcenschonendes Wirtschaften nicht nur möglich, sondern auch sinnvoll ist.