Alex Parker wünscht mit seiner neuen Single eine „Gute Fahrt“ – Gesellschaftskritik mit Charme und Haltung
25. Apr 2025, Mirco Clapier

In seiner neuen Single „Gute Fahrt“ zeigt Alex Parker, wie man mit Witz und Haltung gesellschaftliche Themen musikalisch aufarbeitet.
Der sympathische Pianist und Sänger Alex Parker aus Niedersachsen hat es wieder getan: Mit seiner brandneuen Single „Gute Fahrt“ präsentiert er nicht nur einen musikalisch beschwingten Ohrwurm, sondern auch einen textlich tiefgründigen Spiegel der Gesellschaft. Zwischen luftig-leichten Klängen und einem Hauch von Sommerstimmung entfaltet sich ein satirisches Panorama, das aktueller kaum sein könnte – und genau das macht diesen Titel so besonders.
Gute Fahrt: Eine fiktive Stadt voller Wahrheiten
„Gute Fahrt“ ist weit mehr als ein gewöhnlicher Gute-Laune-Song. Alex Parker entführt die Hörer in eine fiktive Stadt, die ihre Identität längst an Großkonzerne verloren hat. Da wird das Gotteshaus zur „Coca Cola-Kirche“, und der „Opel-Friedhof“ ist nicht weit entfernt. Was zunächst wie eine überzogene Karikatur wirkt, trifft in Zeiten von Stadionnamen wie „Signal Iduna Park“ oder „Allianz Arena“ einen Nerv – denn die Realität hat die Satire längst eingeholt.
Mit feinem Gespür für Zwischentöne gelingt es Parker, Kritik zu üben, ohne den moralischen Zeigefinger zu heben. Vielmehr lädt er das Publikum mit seinem gewohnten Charme und musikalischen Können dazu ein, über gesellschaftliche Entwicklungen nachzudenken – und dabei dennoch zu schmunzeln.
Kreative Allianz mit prominenter Handschrift
Die Texte stammen erneut aus der Feder von Rainer Thielmann, bekannt aus dem Autorenteam rund um Udo Jürgens. Thielmanns Gespür für Sprachwitz und Tiefgang harmoniert perfekt mit Parkers Stil. Für das elegante Arrangement sorgt kein Geringerer als Willy Klüter, einer der renommiertesten Musikproduzenten Deutschlands mit Sitz in München.
Diese hochkarätige Zusammenarbeit verleiht dem Song nicht nur handwerkliche Qualität, sondern auch eine emotionale und inhaltliche Tiefe, die im heutigen Musikgeschäft ihresgleichen sucht.
Alex Parker: Haltung mit Leichtigkeit
Mit „Gute Fahrt“ unterstreicht Alex Parker einmal mehr seine besondere Position im deutschen Musikmarkt. Er steht für eine neue Generation von Künstlern, die nicht nur unterhalten wollen, sondern auch Haltung zeigen – ohne belehrend zu wirken. Ganz in der Tradition von Udo Jürgens schafft Parker „Unterhaltung mit Haltung“, wie es der große Entertainer einst selbst formulierte.
In einem immer gleichförmigeren Musikumfeld ist „Gute Fahrt“ ein mutiger und intelligenter Beitrag, der nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich begeistert. Alex Parker beweist, dass Schlager mehr kann – und liefert mit seinem neuen Song den besten Beweis dafür.
Lass ein Like da!
0Noch keine Kommentare
Wenn Sie auf diesen Bereich klicken, wird eine Anfrage an den externen Anbieter Google gesendet. Datenschutzeinstellungen
Der Titel „Senf“ von Alex Parker glänzt mit Satire und Orchester
Der Song „Senf“ von Parker trifft den Nerv der Zeit: Satirisch und musikalisch anspruchsvoll beleuchtet er die Schattenseiten der digitalen Gesellschaft.Ronja Forcher veröffentlicht emotionale Single „Für immer bei mir“
Mit „Für immer bei mir“ widmet Ronja Forcher ihrer verstorbenen Freundin Sarah eine berührende Ballade über Liebe, Freundschaft und Dankbarkeit.
Alex Parker „Senf“ – Satirischer Scharfsinn ohne Kompromisse!
Mit satirischem Scharfsinn nimmt Alex Parker mit „Senf“ die vernetzte Gesellschaft aufs Korn, die sich immer stärker in der eigenen Meinungsblase suhlt.Anthony Weihs „Zwanzig nach zehn mitten in Dresden“
Mit „Zwanzig nach zehn – Mitten in Dresden“ meldet sich Anthony Weihs mit einer energiegeladenen Liebeserklärung an seine Heimatstadt zurück.
Album-Tipp!
Eine große Auswahl an Schlager-Alben und Fan-Boxen* finden Sie auf Amazon.