Timo Langner begeistert mit neuem Album „Jahweh ist sein Name“
08. Aug 2024, Mirco Clapier

Timo Langners drittes Solo-Album „Jahweh ist sein Name“ beeindruckt mit vielschichtigen, kreativen Lobpreis-Texten und kraftvollen sowie sanften Klängen. Jetzt verfügbar mit Highlights wie „Würdig ist das Lamm“ und „Vor deinem Thron“.
Ein vielschichtiges und persönliches Lobpreis-Album von Timo Langner
Timo Langner präsentiert mit seinem dritten Solo-Album „Jahweh ist sein Name“ eine beeindruckende Sammlung von Lobpreis-Liedern, die durch ihre Vielschichtigkeit, Authentizität und Kreativität bestechen. Die Texte des Albums sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus würdevollen biblischen Begriffen und moderner Herzenssprache. Die thematische Bandbreite reicht von Freiheit und Hingabe bis hin zur Ergründung der Namen und des Charakters Gottes, der Veränderung des Herzens und tiefem Vertrauen. Jeder Song trägt die Kraft und Überzeugung in sich, dass Gott, dessen Name Jahweh ist, absolut anbetungswürdig ist.
Kraftvolle und sanfte Klänge mit „Jahweh ist sein Name“

Das Album bietet eine abwechslungsreiche musikalische Reise. Neben kraftvoll produzierten Songs, die durch ihre Energie und Dynamik begeistern, gibt es auch Titel, die nahezu zerbrechlich klingen und durch ihre Sanftheit und Erhabenheit ein tiefes Bewusstsein für die Gegenwart des Höchsten schaffen. Diese sanften Töne offenbaren eine weitere Facette von Langners künstlerischem Können und laden den Hörer ein, die tiefe spirituelle Dimension seiner Musik zu erleben.
Mit „Jahweh ist sein Name“ gibt Timo Langner auch persönliche Einblicke in seine eigenen spirituellen Prozesse und Erfahrungen. Einige Lieder des Albums reflektieren tiefgehende emotionale und spirituelle Erlebnisse des Künstlers, was dem Werk eine besondere Authentizität und Tiefe verleiht. Diese Offenheit macht das Album nicht nur zu einem musikalischen, sondern auch zu einem emotionalen Feuerwerk.
Highlights des Albums
Das Album „Jahweh ist sein Name“ umfasst eine Vielzahl von musikalischen Highlights. Dazu gehören Anleihen an die 80er Jahre mit dem Song „Würdig ist das Lamm“, ein feines Duett mit Veronika Lohmer vom Gebetshaus Augsburg im Lied „Vor deinem Thron“ und der tanzbare Ohrwurm „Jahweh ist sein Name“. Den Abschluss bildet der Reconstructed Remix von „Ein Gott, der das Meer teilt“, ein Song, der bereits über 1 Million Aufrufe auf YouTube verzeichnen konnte und zahlreiche Menschen im deutschsprachigen Raum berührt hat.
Über Singer-Songwriter Timo Langner
Timo Langner ist ein bekannter Songwriter und Lobpreisleiter, dessen Herz dafür schlägt, die Gegenwart Gottes durch seine Lieder erlebbar zu machen. Mit seinem Song „Ein Gott, der das Meer teilt“ hat er unzählige Menschen berührt und beeindruckt. Timo lebt mit seiner Familie in Eimeldingen und ist Teil der Bewegung „Awakening Europe“. Seine Musikvideos und Streams haben eine große Anhängerschaft gefunden, und sein Engagement für den Glauben und die Musik machen ihn zu einer wichtigen Stimme im deutschsprachigen Lobpreis.
„Jahweh ist sein Name“ ist ein Album, das durch seine musikalische Vielfalt, tiefgründigen Texte und emotionale Tiefe besticht. Timo Langner zeigt einmal mehr, dass Lobpreis-Musik vielseitig, persönlich und kreativ sein kann. Seine neuen Songs laden zum Mitfühlen, Nachdenken und Mitsingen ein und bestätigen, dass Timo Langner eine herausragende Persönlichkeit in der Welt des christlichen Lobpreises ist.
Lass ein Like da!
0Noch keine Kommentare
Wenn Sie auf diesen Bereich klicken, wird eine Anfrage an den externen Anbieter Google gesendet. Datenschutzeinstellungen
DIE PALDAUER veröffentlichen Dialekt-Single „Zweite Haut“
Im Dialekt: DIE PALDAUER zeigen mit ihrer neuen Single „Zweite Haut“ Gefühl, Mut und musikalische Innovation. Ein Highlight des Albums „So bist nur du“.Inka Bause: 40 Jahre Bühnenjubiläum und neues Album „INKA“
Inka Bause feiert 40 Jahre Bühnenkarriere! Ihr neues Doppelalbum „INKA“ erscheint am 11. April 2025 – eine musikalische Reise durch ihr bewegtes Leben.
Anthony Weihs „Zwanzig nach zehn mitten in Dresden“
Mit „Zwanzig nach zehn – Mitten in Dresden“ meldet sich Anthony Weihs mit einer energiegeladenen Liebeserklärung an seine Heimatstadt zurück.Vivien Gold „Puppenspieler“
„Puppenspieler“ von Vivien Gold ist ein Titel aus ihrem Album „Paradiesvögel“ – ein klares Statement für Vielfalt, Freiheit und persönliche Stärke.
Album-Tipp!
Eine große Auswahl an Schlager-Alben und Fan-Boxen* finden Sie auf Amazon.