Standarddatei

ARD Tagesschau

Aktuelle Tagesthemen im Überblick

Die ARD Tagesschau bietet dir alle wichtigen Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Hier findest du alle aktuellen Tagesthemen des ersten deutschen Fernsehens im Überblick.

Google-Werbung

Wenn du »HIER KLICKST«, dann kannst du personenbezogene Werbung sehen. Oder bestätige unter Datenschutzeinstellungen "Mit externen Komponenten nutzen". Dabei wird eine Anfrage mit deiner IP-Adresse an Google gesendet. Nähere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

  • 30.03.2023 20:01

    Liveblog: + Ukraine kontrolliert ein Drittel von Bachmut +

    Die ukrainische Armee kontrolliert nach Regierungsangaben nur noch ein Drittel der heftig umkämpften Stadt Bachmut. Das chinesische Militär will enger mit der russischen Armee zusammenarbeiten. Die Entwicklungen im Liveblog.
  • 30.03.2023 18:49

    "Wall Street Journal" besorgt um Sicherheit von Reporter

    Nach der Festnahme in Russland fürchtet das "Wall Street Journal" um die Sicherheit seines Reporters Gershkovich. Die US-Regierung verurteilte dessen Inhaftierung und rief ihre Bürger erneut auf, Russland zu verlassen. Von Peter Mücke.
  • 30.03.2023 18:48

    Spionagevorwurf: US-Journalist in russischer Untersuchungshaft

    Seit vergangenem Jahr ist Evan Gershkovich Moskau-Korrespondent des "Wall Street Journal". Der Spionagevorwurf Russlands gegen den US-Journalisten könnte bis zu 20 Jahre Haft für ihn bedeuten. Von Frank Aischmann.
  • 30.03.2023 18:35

    Frankreichs Präsident will bis 2030 zehn Prozent Wasser einsparen

    Angesichts trockener Sommer und regenarmer Winter wird Wasser in Frankreich immer knapper. Staatschef Macron setzt mit seinem Wasserplan auf massive Einsparungen. Besonders die Landwirtschaft ist gefordert. Von Carolin Dylla.
  • 30.03.2023 18:07

    Marktbericht: DAX legt weiter zu

    Nachlassende Ängste um den Bankensektor haben heute die Kurse an der Börse kräftig beflügelt. Der DAX legte deutlich zu. Noch höher kletterten die im MDAX enthaltenen Aktien aus der zweiten Reihe.
  • 30.03.2023 17:41

    Studie: Pflanzen machen unter Stress Geräusche

    Pflanzen sind nicht so still, wie viele vielleicht denken: Haben sie zu wenig Wasser oder erleben anderen Stress, geben sie Geräusche ab, so eine Studie. Menschen können diese nicht hören, wohl aber Insekten.
  • 30.03.2023 17:07

    König Charles III. im Bundestag: Eine Rede über die Freundschaft

    Kein Wort vom Brexit und von der EU. Stattdessen betonte der britische König in seiner Rede im Bundestag die enge Freundschaft und Verbundenheit beider Länder. Charles' politische und teils sehr persönliche Worte fanden großen Anklang - auch bei den Kritikern. Von Cosima Gill.
  • 30.03.2023 16:48

    Kommentar zu Charles III. im Bundestag: Alles - nur nicht gewöhnlich

    Bei seinem Redemanuskript hatte vermutlich die britische Regierung die Federführung, aber Charles III. hat dennoch etwas Außergewöhnliches geleistet, meint Evi Seibert. Lustig und etwas schrullig war es obendrein.
  • 30.03.2023 16:24

    Von der Leyen will Beziehung zu China neu austarieren

    Kurz vor ihrer Peking-Reise hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine deutlich härtere Haltung der EU gegenüber China angekündigt. Das Investitionsabkommen müsse "neu bewertet werden".
  • 30.03.2023 16:21

    Diskussion über Studie: Mehr Öko-Landwirtschaft - weniger Kosten?

    Bislang nimmt die Öko-Landwirtschaft in Deutschland nur etwa elf Prozent der Fläche ein - bis 2030 soll sich der Wert verdreifachen. So das Ziel der Politik. Welche Auswirkungen hat das auf Umwelt und Gesellschaft? Von Doris Fenske.
  • 30.03.2023 15:32

    Papst Franziskus laut Vatikan auf dem Weg der Besserung

    Der Vatikan gibt Entwarnung: Papst Franziskus hat sich nach seiner Einweisung in eine Klinik offenbar gut erholt. Doch ob das Kirchenoberhaupt an den Zeremonien zu Ostern teilnehmen kann, bleibt offen.
  • 30.03.2023 14:53

    Kammerflimmern bei der SPD in Nordrhein-Westfalen

    Der überraschende Rücktritt von Landeschef Kutschaty hat die SPD in Nordrhein-Westfalen ins Chaos gestürzt. Streit, Intrigen und eine Wahlniederlage hatten den größten Landesverband zuvor regelrecht zermürbt. Von J. Trum und C. Ullrich.
  • 30.03.2023 14:37

    Bilanz der Deutschen Bahn: Verspätete Zukunft

    Die Passagierzahlen der Bahn steigen stark. Auch wirtschaftlich geht es ihr besser. Die Konzernleitung will sie zum Verkehrsmittel der Zukunft machen - und gönnt sich höhere Bezüge. Die Gegenwart zeigt: Die Bahn ist am Anschlag. Von A. Kartschall.
  • 30.03.2023 14:34

    Flüchtlingsbericht des Europarats: "Geschlagen, gejagt und gedemütigt"

    Erschreckende Zustände im Umgang mit Geflüchteten prangert das Anti-Folter-Komitee des Europarats an. Die Pushbacks und Misshandlungen an den Außengrenzen der EU müssten aufhören, fordern die Experten. Sie waren selbst vor Ort.
  • 30.03.2023 14:05

    Inflationsrate in Deutschland sinkt im März auf 7,4 Prozent

    Die Inflationsrate ist im März auf 7,4 Prozent gesunken. Die Teuerung hat sich deutlich verlangsamt. Besonders bei den Energiepreisen verringerte sich der Anstieg.
  • 30.03.2023 13:57

    Heizölkunden werden entlastet - Auszahlungsstart noch unklar

    Lange wurde darum gerungen, nun haben sich Bund und Länder auf die Details für die Härtefallhilfen geeinigt. Die Entlastung für Heizöl- und Pelletkunden soll rückwirkend für das Jahr 2022 fließen. Wann die Kunden das Geld erhalten, bleibt aber unklar.
  • 30.03.2023 13:55

    Produziert Fabrik in Lingen bald Brennelemente für russische AKW?

    Die französische Firma Framatome und das russische Unternehmen Rosatom wollen in Lingen im Emsland Brennstäbe für russische AKW produzieren. Framatome stellte einen entsprechenden Lizenzantrag. Anti-Atomkraft-Initiativen reagieren entsetzt.
  • 30.03.2023 13:55

    Iran: Kritik an "stiller Diplomatie" der Bundesregierung

    Nach dem Todesurteil gegen den Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd fordert seine Tochter öffentlichen Druck der Bundesregierung. Sie stellt sich damit gegen die Strategie der "Stillen Diplomatie". Von Johanna Sagmeister.
  • 30.03.2023 13:40

    Epo-Doping: DFB sperrt HSV-Profi Vuskovic für zwei Jahre

    Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat Mario Vuskovic vom Zweitligisten HSV wegen Epo-Dopings für zwei Jahre gesperrt. Der Verteidiger sowie der HSV kündigten an, in Berufung zu gehen.
  • 30.03.2023 13:05

    Rede im Bundestag: Charles III. würdigt deutsche Ukraine-Hilfe

    In einer Rede vor dem Bundestag hat König Charles III. die deutsche Unterstützung für die Ukraine gewürdigt. Sie sei "mutig, wichtig und willkommen", so der Monarch. Er betonte dabei Deutschlands und Großbritanniens Führungsrolle.
  • 30.03.2023 12:33

    Tochter malte Antikriegsbild: Flüchtiger Russe festgenommen

    Nachdem seine damals zwölfjährige Tochter ein Antikriegsbild gemalt hatte, wurde Alexej Moskaljow kürzlich in Russland zu zwei Jahren Haft verurteilt. Bisher befand sich der Vater auf der Flucht - nun wurde er in Minsk festgenommen.
  • 30.03.2023 12:08

    Wer sind die größten Kapitalvernichter?

    Jedes Jahr stellen die DSW-Anlegerschützer die 50 größten Flops am Kapitalmarkt vor. Dieses Mal waren Immobilienunternehmen vorn dabei. Welche Unternehmen haben Anlegern die größte Verluste beschert? Von A. Mannweiler.
  • 30.03.2023 11:58

    Bahn erwartet 2023 neuen Milliardenverlust

    Die Deutsche Bahn konnte im vergangenen Jahr ihre Verluste verringern. Dennoch schreibt der Konzern unter dem Strich rote Zahlen. Im laufenden Jahr dürfte das Minus laut Bahn-Spitze wieder ansteigen.
  • 30.03.2023 11:45

    Ölbohrprojekt in Alaska: Bidens Kehrtwende

    Zur Empörung von Umweltschützern hat die US-Regierung das "Willow"-Ölbohrprojekt genehmigt. Wie verträgt sich das mit den ehrgeizigen Klimaschutzzielen des Präsidenten? Von Claudia Sarre.
  • 30.03.2023 11:22

    Philippinen: Mindestens 31 Tote bei Fährunglück

    Auf einer philippinischen Fähre ist ein Feuer ausgebrochen und hat Passagiere im Schlaf überrascht. Viele seien in Panik über Bord gesprungen. Mindestens 31 Menschen konnten sich nicht retten.
  • 30.03.2023 11:16

    Charles III. zu Besuch: Staatsbankett mit Promi-Gästen

    Die Herren im Frack und die Damen mit viel Schmuck - zum Staatsbankett mit König Charles III. und Königsgemahlin Camilla auf Schloss Bellevue waren 130 Gäste geladen.
  • 30.03.2023 11:05

    Mutmaßliche Sklavenarbeit in Brasilien: VW lehnt Einigung ab

    Volkswagen hat eine Einigung wegen mutmaßlicher Sklavenarbeit auf einer werkseigenen Rinderfarm in Brasilien abgelehnt. Eine Tochterfirma soll dort hunderte Arbeiter ausgebeutet haben. Nun will die Staatsanwaltschaft klagen. Von Anne Herrberg.
  • 30.03.2023 11:00

    Kriminalstatistik für 2022: Zahl der Straftaten steigt um 11,5 Prozent

    2022 ist erstmals seit fünf Jahren die Zahl der Straftaten wieder gestiegen - um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik war der Anstieg bei Raubdelikten, Wirtschaftskriminalität und Diebstahl besonders stark.
  • 30.03.2023 10:58

    Spionagevorwurf: Russland erlässt Haftbefehl gegen US-Journalisten

    Ein Gericht in Moskau hat gegen den US-Reporter Evan Gershkovich Haftbefehl wegen angeblicher Spionage erlassen. Das "Wall Street Journal", für das Gershkovich arbeitet, weist den Vorwurf zurück. "Reporter ohne Grenzen" zeigt sich "beunruhigt".
  • 30.03.2023 10:19

    Mexiko: Ermittlungen gegen Aufseher nach tödlichem Brand

    Acht Sicherheitsbeamte haben laut der Staatsanwaltschaft den Migranten nicht geholfen, die bei einem Brand in einer Sammelstelle vom Feuer eingeschlossen waren. 39 Menschen starben. Die Aufseher hätten nur eine Tür öffnen müssen.
  • 30.03.2023 10:15

    Netzagentur erwartet volle Speicher vor nächstem Winter

    Die Heizperiode ist bald zu Ende - und die Gasspeicher können sich wieder füllen. Netzagentur-Chef Müller ist optimistisch, dass auch vor Beginn der nächsten kalten Jahreszeit der Füllstand hoch sein wird.
  • 30.03.2023 09:26

    Studie: Immer mehr private Flüge in Europa

    Greenpeace schlägt angesichts der steigenden Zahl von Flügen mit Privatjets in Europa Alarm. Auch in Deutschland werden wieder mehr Maschinen privat genutzt - dadurch werden Hunderttausende Tonnen an CO2 verursacht.
  • 30.03.2023 08:45

    Italien will weitere Ausnahmen vom Verbrenner-Aus

    Nach langem Ringen schien das EU-weite Aus des Verbrennungsmotors besiegelt - doch nun kommt Widerstand aus Italien. Die Regierung will das Paket aufschnüren. Wie viel Druck macht die Wirtschaft? Von Jörg Seisselberg.
  • 30.03.2023 08:27

    Öffentlicher Dienst: Wie geht es im Tarifstreit weiter?

    Wie kann nach dem Scheitern der Gespräche zwischen Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes und Gewerkschaften nun eine Schlichtungskommission helfen? Und stehen weitere Streiks bevor? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Tarifkonflikt.
  • 30.03.2023 08:26

    Telefonische Krankschreibung läuft aus

    Die Sonderregelung endet morgen: keine Krankmeldungen mehr per Telefon. Die Möglichkeit war während der Pandemie eingeführt worden. Wer volle Wartezimmer vermeiden möchte, hat weiter eine Alternative.
  • 30.03.2023 08:20

    Neues Gesetz geplant: Aufstand der Wissenschaftler

    Mit einem neuen Gesetz will das Bildungsministerium Wissenschaftskarrieren reformieren. Junge Wissenschaftler sollen sich dann in nur drei Jahren für eine Professur qualifizieren. Unsinnig, sagen Kritiker. Von Svea Eckert.
  • 30.03.2023 08:20

    Verfassungsschutz warnt: Russische Spionage wird zunehmen

    Verfassungsschutzpräsident Haldenwang warnt im Gespräch mit Kontraste vor einer Zunahme russischer Spionageaktivitäten. Laut seiner Behörde wird Russland dabei auch vermehrt auf Cyberangriffe setzen - für Spionage und Sabotage.
  • 30.03.2023 07:31

    Klinik-Ärzte in sechs Bundesländern treten in Warnstreik

    Im Tarifstreit um mehr Geld will der Marburger Bund den Druck erhöhen. Für heute hat die Gewerkschaft Ärzte kommunaler Kliniken in sechs Bundesländern zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Eine Notversorgung sei sichergestellt.
  • 30.03.2023 07:28

    Staatsbesuch: König Charles III. will im Bundestag sprechen

    Am zweiten Tag seines Staatsbesuches spricht König Charles III. vor dem Bundestag - was bei der Linkspartei schon vorab Kritik hervorrief. Bereits zuvor hatte der Monarch die engen Beziehungen zwischen Deutschland und seinem Land hervorgehoben.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externen Komponenten wie YouTube-Videos oder Spotify. Bei Aktivierung wird eine Anfrage mit deiner IP-Adresse an die jeweiligen Betreiber gesendet und Cookies gespeichert. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies

WSESSIONID
Speicherdauer: Session
Notwendiges Standardcookie, um mit PHP Session-Daten zu nutzen.

hideCookieNotice
Speicherdauer: Session/Je nach Auswahl bis zu 30 Tage
Speichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird.

allowLoadExternRessources
Speicherdauer: Session/Je nach Auswahl bis zu 30 Tage
Merkt sich die Benutzerentscheidung, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen.

allowTracking
Speicherdauer: Session/Je nach Auswahl bis zu 30 Tage
Merkt sich die Benutzerentscheidung, dass Besucherverhalten getrackt werden darf.

__lautfm__offset__
Speicherdauer: 1 Tag
Zum Anzeigen der Musik, die im Radio läuft: Titel, Interpret, Cover, Playliste, Sendeplan.