Apakly will mit einer fairen Vergütung für Künstler die Musikindustrie revolutionieren - Start 07.09.2024 ab 12:00 Uhr!
07. Sep 2024, Mirco Clapier

Revolution in der Musikindustrie: Apakly bietet faire Vergütung für Künstler. Start 07.09.2024 um 12:00 Uhr! Erster exklusiver Song von Charly Brunner.
Inmitten einer Musikbranche, die von Streaming-Diensten dominiert wird, hebt sich ein neues Start-up namens Apakly mit einer mutigen Mission ab: die faire Vergütung von Künstler. Gegründet von drei visionären Studenten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen – Alper Apaydin, Ömer Hökelekli und Hakan Hökelekli – sowie dem Branchenveteranen André Prager, der über drei Jahrzehnte Erfahrung bei Sony Music mitbringt, will Apakly die Art und Weise, wie Musik monetarisiert wird, grundlegend verändern.
Der Status quo in der Musikindustrie - Ein schlechtes Geschäft für Künstler
Streaming-Dienste wie Spotify und Apple Music bieten Millionen von Songs für einen geringen monatlichen Betrag an, was für Nutzer attraktiv ist. Doch für Künstler sieht die Realität oft düster aus: Bruchteile eines Cents pro Stream bedeuten, dass selbst bei Millionen von Plays kaum ein lohnender Verdienst zu erwarten ist. Trotz des großen Erfolgs dieser Plattformen bleiben die Musiker
häufig auf der Strecke.
Die Lösung bietet Apakly mit Exklusivität und Wertschätzung
Apakly bietet eine revolutionäre Alternative. Exklusivität und Auflagenlimitierung stehen im Mittelpunkt des Geschäftsmodells. Anstatt dass Fans nur für den Zugang zu einer riesigen Bibliothek zahlen, können sie auf Apakly Songs direkt kaufen – und zwar in limitierten Auflagen. Dadurch soll nicht nur der finanzielle Wert der Musik, sondern auch die emotionale Bindung zwischen Künstler
und Fans gesteigert werden.
Super-Fans, die bereit sind, den wahren Wert der Kunst zu schätzen, stehen dabei im Fokus.
Unser Ziel ist es, den Fans eine Plattform zu bieten, die Künstler für ihre Leidenschaft unterstützen möchten,
erklärt Ömer Hökelekli, Mitgründer von Apakly. Diese Fans, so Hökelekli, sollen Künstler direkt unterstützen können, und zwar zu fairen Konditionen: Bis zu zehn Euro pro Songverkauf – weit entfernt von den Cent-Beträgen, die auf Streaming-Diensten üblich sind.
„Wir haben überall geraucht“ – Der erste exklusive Release
Den Anfang macht kein Geringerer als der österreichische Schlagersänger Charly Brunner, dessen Song „Wir haben überall geraucht“ das erste exklusive Release auf Apakly sein wird. Ab dem 7. September kann der Song vorbestellt werden – und das in einer limitierten Auflage, die nur auf Apakly verfügbar sein wird. Für Brunner-Fans und Schlagerliebhaber bedeutet das eine einzigartige Möglichkeit, einen exklusiven Teil seiner Musikgeschichte zu besitzen.
Mehr als nur Musik: Ein neues Kapitel für Künstler
Apakly ist jedoch mehr als nur eine Plattform zum Kauf von Songs. Das Team um die Gründer Apaydin, Hökelekli und Prager sieht sich als Förderer einer neuen Ära in der Musikwelt, in der Künstler wieder die Kontrolle über den Wert ihrer Arbeit erlangen. "Es geht nicht nur darum, Künstler besser zu vergüten", so Hökelekli, "sondern darum, ihnen eine plattformübergreifende Unabhängigkeit zu ermöglichen."
Apakly ist bereits Teil mehrerer Investment- und Accelerator-Programme, die darauf abzielen, das Start-up auf die nächste Stufe zu heben und das Konzept zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell auszubauen. Mit einem innovativen Team, das sowohl junge, kreative Ideen als auch jahrzehntelange Erfahrung in der Musikindustrie vereint, könnte Apakly tatsächlich den Grundstein für eine faire Zukunft in der Musikbranche legen.
Lass ein Like da!
0Noch keine Kommentare
Wenn Sie auf diesen Bereich klicken, wird eine Anfrage an den externen Anbieter Google gesendet. Datenschutzeinstellungen
Marie Reim ist ein Schlagerfeuer – provokant und voller Magie
Marie Reim, das provokante Schlagerfeuer, das die Herzen mit ihrem Charme entzündet! Sie vermittelt eine magische Welt und setzt auf „Sternzeichen Liebe“.Linda Feller: „Mein Herz schlägt auch ohne Dich“
Linda Fellers neue Single „Mein Herz schlägt auch ohne Dich“ (11.07.2025) vereint Country-Pop und Schlager. Ein kraftvolles Statement über Stärke und Sehnsucht.
Tim Peters „Ich liebe dich immer noch“
Mit seiner neuen Single „Ich liebe dich immer noch“ zeigt sich Tim Peters vielseitiger denn je und bringt damit den Pop-Dance-Schlager weiter ins Jetzt.Olaf Berger „Mamacita“
Mit seiner brandneuen Single „Mamacita“ überrascht Olaf Berger erneut sein Publikum und sorgt für sommerliche Stimmung.
Album-Tipp!
Eine große Auswahl an Schlager-Alben und Fan-Boxen* finden Sie auf Amazon.