Björn Landberg veröffentlicht mit „Komm süßer Schmerz“ einen Song, der unter die Haut geht
19. Okt 2024, Mirco Clapier

Björn Landberg entführt mit „Komm süßer Schmerz“ auf eine intensive, leidenschaftliche Reise. Ein mitreißendes Hörerlebnis, das den Moment zelebriert.
Mit seiner neuen Single „Komm süßer Schmerz“ nimmt uns Björn Landberg mit auf eine emotionale Reise voller Intensität und Leidenschaft. Der Song fängt die Magie eines Moments ein, in dem alles andere verblasst und nur die unmittelbare Anziehungskraft zwischen zwei Menschen zählt. Landbergs eindringliche, maskuline Stimme verleiht der Single eine unwiderstehliche Energie, die keine Zeit für langes Nachdenken lässt – der Moment übernimmt die Kontrolle, und es zählt nur noch das Hier und Jetzt.
Björn Landberg besingt die Leidenschaft ohne Kompromisse
„Komm süßer Schmerz“ beschreibt den Moment, in dem die rationale Welt stillsteht und der pure Instinkt die Oberhand gewinnt. „Die Luft vibriert, elektrische Blitze schlagen bis tief in die Magengrube ein“ – so intensiv beschreibt Landberg die plötzliche Anziehungskraft, die in Sekundenbruchteilen das Herz schneller schlagen lässt. In diesen Momenten gibt es kein Zurück, kein Überlegen: „Und wenn der Tag mich hasst – egal“. Mit kraftvollen Worten und einer unverkennbaren Stimmpräsenz vermittelt Björn Landberg, wie diese magische Verbindung alle anderen Gedanken verdrängt.
Ein leidenschaftlicher Imperativ: „Tu’s“
Der Text von „Komm süßer Schmerz“ ist direkt und kompromisslos. „Frag nicht lang, frag nicht – tu’s“: Diese Worte verkörpern den Kern des Songs – eine Aufforderung, die Zweifel beiseite zu schieben und sich dem Augenblick ohne Zögern hinzugeben. In einer Welt, die oft von Unsicherheiten und Ängsten geprägt ist, liefert Landberg mit seiner Single eine klare Botschaft: Manchmal muss man loslassen und sich von der Kraft der Leidenschaft leiten lassen, auch wenn der Weg schmerzhaft erscheinen mag.
„Komm süßlicher Schmerz“ – Musikalische Intensität und stimmliche Dominanz
Die Musik von „Komm süßer Schmerz“ unterstützt die emotionale Intensität des Textes. Zu kraftvollen Beats und tiefen Basslines baut sich der Song langsam auf und entlädt sich in einem Höhepunkt der Emotionen. Landbergs tiefe, maskuline Stimme trägt die Schwere des Augenblicks und vermittelt ein Gefühl von Stärke und Entschlossenheit, das den Hörer in seinen Bann zieht.
Die musikalische Produktion schafft eine dichte Atmosphäre, die den Hörer förmlich in die Szene hineinzieht. Jeder Schlag, jede Melodielinie unterstützt das Bild eines Moments voller Spannung und ungezügelter Energie. Es ist ein Song, der nicht nur gehört, sondern gefühlt werden muss.
Mit „Komm süßer Schmerz“ liefert Björn Landberg eine Single ab, die durch ihre Intensität und Leidenschaft besticht. Der Song ist eine kraftvolle Erinnerung daran, dass es Momente im Leben gibt, in denen man den Verstand ausschalten und sich dem Augenblick hingeben muss – egal, was danach kommt. Landbergs einzigartige Stimme und die musikalische Intensität machen „Komm süßer Schmerz“ zu einem mitreißenden Hörerlebnis, das lange nachklingt.
7Kommentare
- Diana Herrmann21.10.2024 09:06 Uhr
Ich habe mir die neue Single schon anhören können und bin begeistert. Tolle Stimme und toller Song. Bravo! Ich hoffe Björn Landberg bekommt mit "Komm süßer Schmerz" die Aufmerksamkeit, die er verdient. Leider sind in den Schlagershows immer dieselben Künstler vertreten.
Auf diesen Kommentar antworten - Angelika Dannenhauer21.10.2024 12:00 Uhr
Hallo, da haben Sie Recht. Hinz und Kunz werden dauernd gespielt und kommen im TV, aber diese tolle Stimme geht einfach unter.
Wo kann man denn die neue CD anhören?
Ich such schon 2 Tage lang danach.
LG - Diana Herrmann21.10.2024 20:27 Uhr
Inzwischen ist die Single bei allen gängigen Downloadportalen verfügbar.
Auf diesen Kommentar antworten - Rosa Kronister22.10.2024 08:40 Uhr
So eine Stimme ,so
Auf diesen Kommentar antworten
einen Song darf man nicht untergehen lassen.
Voll aus dem Herzen - 22.10.2024 10:32 Uhr
Mit der Single hat Björn mal wieder voll ins Schwarze getroffen und den süßen Schmerz fühle ich in der Magengrube. Unterstrichen von den Klängen der E-Gitarre. Jetzt fehlt nur noch ein Auftritt in einer TV Show, damit viele von diesen Gefühl getroffen werden.
Auf diesen Kommentar antworten - Kathi24.10.2024 23:11 Uhr
Ich finde die neue Single „Komm süßer Schmerz“ von Björn Landberg einfach nur wunderschön. Es tut unheimlich gut, sich dieses Lied anzuhören und ich finde, dass sich Björn damit wieder mal selbst übertroffen hat. Ich würde mir so wünschen, Björn auch endlich mal in einer Schlagershow im Fernsehen zu sehen und nicht nur immer dieselben Künstler. Das finde ich Björn Landberg oder anderen wunderbaren Künstlern gegenüber ganz schön unfair, dass immer nur dieselben Künstler in die großen Schlagershows eingeladen werden. Das wird die Einschaltquoten sicherlich nicht gerade fördern.
Auf diesen Kommentar antworten - Angelika Wellermann07.02.2025 09:33 Uhr
Ich finde das Lied;Komm süßer Schmerz unheimlich gut und höre ihn mir immer wieder an. Der Song geht mir ins Herz ❤️
Auf diesen Kommentar antworten
Es wäre super Björn Landberg mal live zu sehen und zu hören
Wo beginnt das große Glück? Ein Song über Kindheit und Liebe!
Der Song „Wo beginnt das große Glück“ ist eine emotionale Reise zurück zur Kindheit. Ein Schlager über Liebe, Hoffnung und unvergessliche Momente.Uta Bresan veröffentlicht Neue Single „Bitte hör auf, mich nicht zu lieben“
Uta Bresan veröffentlicht mit "Bitte hör auf, mich nicht zu lieben" eine berührende Single, die Mut zur Liebe und emotionale Tiefe vereint. VÖ: 25.04.2025!
XANADOO, MISHA KOVAR „Ticket nach Berlin“
„Ticket nach Berlin“ ist ein inspirierender Song von MISHA KOVAR und XANADOO, der die Magie der Stadt und die Sehnsucht nach Liebe musikalisch einfängt.Ulli Bastian „Lebe Jetzt Lebe Hier“
Entdecke Ulli Bastians neue Single „Lebe Jetzt Lebe Hier“ – ein gefühlvoller Schlager mit einer starken Botschaft: Das Leben findet jetzt statt. Feier den Moment!
Album-Tipp!
Eine große Auswahl an Schlager-Alben und Fan-Boxen* finden Sie auf Amazon.