Matthias Rödder präsentiert „Zimmer. Küche. Bad.“ – Ein energiegeladener Popschlager über den positiven Umgang mit einer Trennung
20. Okt 2024, Mirco Clapier

Matthias Rödder präsentiert mit „Zimmer. Küche. Bad.“ einen energiegeladenen Popschlager über Trennung und Neuanfang mit positiver Perspektive.
Mit seiner neuen Single „Zimmer. Küche. Bad.“ bringt Matthias Rödder frischen Wind in die deutsche Schlagerlandschaft. Der Popschlager vereint eingängige Melodien mit einem positiven und energiegeladenen Sound, der sowohl Fans von klassischem Schlager als auch Anhänger moderner Popmusik anspricht. Dieser Titel hat alles, um sich in den Playlists von Musikliebhabern festzusetzen.
Songthema und Entstehung: Trennung mit Leichtigkeit und Optimismus
„Zimmer. Küche. Bad.“ behandelt das schwierige Thema einer Trennung – allerdings aus einer ungewöhnlich positiven Perspektive. Statt in Selbstmitleid zu versinken, lenkt Rödder den Fokus auf das, was bleibt: Die Erinnerungen an die gemeinsam erlebten Momente, symbolisiert durch die Wohnung, die man einst teilte. Die Wohnung wird hier zur metaphorischen Bühne für die Emotionen und Erinnerungen, die auch nach der Trennung bestehen bleiben.
Diese emotionale Balance zwischen Wehmut und Hoffnung zieht sich durch den gesamten Song und macht ihn zu einem besonders erfrischenden Beitrag im Trennungs-Lieder-Kanon. Der Titel vermittelt: Auch nach einer Beziehung gibt es Raum für Wertschätzung und Positivität – man nimmt die gemeinsamen Erlebnisse mit und geht dennoch gestärkt in die Zukunft.
Die Aufforderung im Refrain, „Lass uns doch noch eine rauchen“, bringt eine entspannte Gelassenheit in die Erzählung. Sie vermittelt den Wunsch, die Beziehung ohne Drama ausklingen zu lassen, und verleiht dem Song gleichzeitig einen geerdeten, menschlichen Charakter.
Vielseitiger Künstler zwischen Popschlager und Theaterbühne
Matthias Rödder, geboren 1981 in Wissen (Rheinland-Pfalz), ist nicht nur als Popsänger, sondern auch als Schauspieler und Model bekannt. Sein künstlerischer Weg begann auf der Bühne, mit Engagements an renommierten Theatern wie dem E.T.A.-Hoffmann-Theater. Parallel zu seiner Schauspielkarriere entwickelte sich seine Leidenschaft für Musik. 2016 veröffentlichte er seine erste EP „Sternschnuppenregen“, seitdem folgten zahlreiche Singles wie „Liebe Liebe Liebe“ und „Egal mit wem du tanzt“, die ihm eine treue Fangemeinde in der deutschen Schlagerszene bescherten.
Neben seiner musikalischen Arbeit hat Matthias Rödder eine beeindruckende Schauspielkarriere hinter sich. Er spielte unter anderem in bekannten Fernsehserien wie „112 – Sie retten dein Leben“ und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Seine Theaterkarriere führte ihn auf zahlreiche Bühnen in ganz Deutschland, darunter das Staatstheater Mainz und das Theater Tiefrot in Köln.
Matthias Rödder: Der aufstrebende Sänger mit emotionaler Tiefe in der deutschen Schlagerwelt
Matthias Rödder ist längst kein Unbekannter mehr in der deutschen Schlagerwelt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop und Schlager sowie seinen unverwechselbaren Lyrics hat er sich in den letzten Jahren eine treue Fangemeinde aufgebaut. Seine Songs sind bekannt für ihre emotionale Tiefe, verpackt in leichte und eingängige Melodien.
Mit „Zimmer. Küche. Bad.“ schafft Matthias Rödder erneut einen Popschlager, der in keiner Playlist fehlen darf – ein Song, der Leichtigkeit und Tiefe perfekt miteinander vereint und zeigt, dass auch das Ende einer Beziehung ein Neuanfang sein kann.
0Noch keine Kommentare
Wo beginnt das große Glück? Ein Song über Kindheit und Liebe!
Der Song „Wo beginnt das große Glück“ ist eine emotionale Reise zurück zur Kindheit. Ein Schlager über Liebe, Hoffnung und unvergessliche Momente.Uta Bresan veröffentlicht Neue Single „Bitte hör auf, mich nicht zu lieben“
Uta Bresan veröffentlicht mit "Bitte hör auf, mich nicht zu lieben" eine berührende Single, die Mut zur Liebe und emotionale Tiefe vereint. VÖ: 25.04.2025!
Matthias Rödder „Gebrauchtes Herz“
Die neue Single „Gebrauchtes Herz“ von Matthias Rödder überzeugt erneut mit der perfekten Mischung aus modernem Pop und eingängigen Schlager und hat Mut und Hoffnung im Gepäck.XANADOO, MISHA KOVAR „Ticket nach Berlin“
„Ticket nach Berlin“ ist ein inspirierender Song von MISHA KOVAR und XANADOO, der die Magie der Stadt und die Sehnsucht nach Liebe musikalisch einfängt.
Album-Tipp!
Eine große Auswahl an Schlager-Alben und Fan-Boxen* finden Sie auf Amazon.