Hintergrund CD
Cover Art
LIVE

Ladeanimation

Ladeanimation

Melissa Naschenweng: Mit „Alpenbarbie“ bringt die Alpenpop-Ikone frischen Wind und weibliche Empowerment auf die Bühne!

15. Jan 2025, Mirco Clapier

Melissa Naschenweng: „Alpenbarbie“ - Power und Emotion pur!
Melissa Naschenweng: „Alpenbarbie“ - Power und Emotion pur!
© Dominik Beckmann
Schlager Party-Schlager Austropop

Entdecken Sie Melissa Naschenwengs neues Album „Alpenbarbie“! Eine fesselnde Mischung aus Rock, Pop und volkstümlichen Klängen, die weibliche Empowerment und persönliche Geschichten vereint.

Gefällt mir0
lustig0
Ich liebe es0
Mein Star0
wow0
merkwürdig0
traurig0
Gefällt mir nicht0

Melissa Naschenweng ist die „Alpenbarbie“ mit Herz und Humor

In einer Welt, in der Musikstile oft in engen Kategorien gefangen werden, bricht Melissa Naschenweng mit einem unverwechselbaren Mix aus Rock, Pop, Schlager und volkstümlichen Einflüssen alle Konventionen. Ihr Name ist weit über die Grenzen Österreichs bekannt, und mit ihrem brandneuen Album „Alpenbarbie“ demonstriert sie eindrucksvoll, warum sie die erfolgreichste und beliebteste Solomusikerin ihrer Heimat ist.

Ein knall-pinker Traktor und eine Harmonika

Melissa Naschenweng
Melissa Naschenweng
© Anelia Janeva

Schon beim ersten Blick auf Melissa Naschenweng wird klar: Sie ist eine Künstlerin, die Tradition und Moderne mit unbeschwerter Leichtigkeit verbindet. Das knall-pinke Design ihres Traktors ist ebenso markant wie der Sound ihrer Musik – sowohl auf der Bühne als auch in den Herzen ihrer Fans. Ihre geliebte Harmonika darf dabei selbstverständlich nicht fehlen und ergänzt ihren musikalischen Stil auf einzigartige Weise.

Mit ihrer unkonventionellen Art und den unterhaltsamen Themen ihrer Songs reißt sie regelmäßig Millionen von Fans von den Sitzen. Ob durch nostalgische Klischees oder moderne Lebensrealitäten - Melissa Naschenweng findet stets die richtige Balance und spricht mit einer unerschütterlichen Authentizität, die ihre Zuhörer begeistert.

Melissa Naschenweng liefert ein Album voller Kraft und Emotionen ab

Melissa Naschenwengs „Alpenbarbie“
Melissa Naschenwengs „Alpenbarbie“
© SMA/Ariola

Lange hat Melissa Naschenweng an ihrem neuen Album gearbeitet und setzt dabei auf eine kreative Freiheit, die sie so intensiv wie nie zuvor erlebt hat. „Alpenbarbie“ dreht sich um die Themen Feiern, Selbstermächtigung und das Erwachsenwerden. In ihren Texten thematisiert sie nicht nur die unbeschwerten Seiten des Lebens, sondern lässt auch Einblicke in persönliche Herausforderungen zu – in Form von Freundschaft, Zusammenhalt und Glauben.

„Ich traue mich heute viel mehr“, erklärt sie. „Früher war es das typische Stereotyp, heute möchte ich zeigen, dass Frauen viel mehr sind als nur ihr äußeres Erscheinungsbild.“ Ihr Album ist ein Ausdruck dieser Überzeugung und ein Manifest weiblicher Stärke.

Von Partyspaß bis nachdenklichen Momenten

Die ersten Tracks von „Alpenbarbie“, wie der Planeten-Hit „Legenden“ und der leidenschaftliche Song „Wenn I den Teufel brauch“, bündeln die Energie, die ihre Konzerte prägt. Gleichzeitig finden sich tiefgründige Stücke wie „Auf Zeit geliebt“, die von Herzschmerz erzählen und die Hoffnung auf die wahre Liebe thematisieren. Melissa Naschenweng schafft es, emotionale Themen mit einem Augenzwinkern und einer Portion Leichtigkeit zu verbinden.

In ihren Texten finden all die Facetten einer modernen Frau Platz: Liebe, Flirts, Partynächte und die Realität des Lebens nach der Party. „Ich möchte, dass meine Fans sich in diesen Geschichten wiedererkennen“, sagt die Künstlerin, „und das Gefühl haben, dass sie nicht allein sind.“

Eine Hommage an die Tradition

Melissa Naschenweng in der Giovanni Zarrella Show im ZDF
Melissa Naschenweng in der Giovanni Zarrella Show im ZDF
© ZDF/Sascha Baumann

Mit ihrer Rückkehr zu den Wurzeln verbindet Melissa Naschenweng nicht nur ihre eigene Musikgeschichte, sondern auch die Geschichte ihrer Heimat. Es ist dieser kulturelle Reichtum, den sie gleichzeitig wertschätzt und neu interpretiert. „Ich finde es wichtig, mit der Zeit zu gehen, aber auch die alten Traditionen nicht zu vergessen“, betont sie.

Von der herzlichen Ballade „Himmelvota“, in der sie den Einfluss ihrer Großeltern thematisiert, bis hin zu ihren kraftvollen Party-Hymnen spiegelt sich in jedem Song eine Hommage an die eigene Identität wider.

Melissa Naschenweng bietet ein unvergessliches Live-Erlebnis

Mit bis zu 180 Konzerten im Jahr hat Melissa Naschenweng nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland und darüber hinaus eine treue Fangemeinde. Ihre Auftritte sind ein Erlebnis für sich: voller Energie, Emotionen und beeindruckender Authentizität. Ob in großen Samstagabendshows oder kleineren Clubs – das Publikum begeistert sich für die sympathisch-schlagfertige Sängerin, die es schafft, ihre Zuhörer in eine Welt voller Musik, Traditionen und unvergesslicher Momente mitzunehmen.

Mit „Alpenbarbie“ präsentiert Melissa Naschenweng ein Album, das sowohl zum Feiern als auch zum Nachdenken anregt. Ihre Botschaft ist klar: Echte Gefühle, eine starke Community und eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart sind der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. So bringt sie nicht nur frischen Wind in die Musikszene, sondern auch eine Portion Balsam für die Seele – und das mit jeder Menge „Alpenbarbie-Power“.

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
News
Mediathek