15. Sep 2023, Mirco Clapier (Chefredaktion)
Langsam schreibt das Jahr 2023 ein Armutszeugnis für das Genre Schlager. Marina Marx covert „It's My Life“ von Bon Jovi. 2023 wird die Schlagerwelt von zahlreichen Covers dominiert – ein Ruf nach Originalität wird laut.
Marina Marx, bekannt für ihre geerdete und sympathische Art, hat sich in den letzten Jahren einen wohlverdienten Platz in der deutschen Musiklandschaft gesichert. Mit ihrem Mix aus Pop, Rock und Schlager sorgte sie stets für frische Impulse und bestach durch Originalität. Doch mit der neuesten Single „It's My Life“ bewegt sie sich auf ein Terrain, das 2023 zur fragwürdigen Norm in der Schlagerwelt geworden ist: das der Cover-Versionen.
Bon Jovi's „It's My Life“ ist ein Klassiker, ein weltbekannter Hit, der Generationen bewegt hat. Die Herausforderung, solch einen Song neu zu interpretieren, ist gewaltig. Die Absicht, diesen Poprock-Ohrwurm in eine persönliche Empowerment-Hymne zu transformieren, ist lobenswert. Doch stellt sich die Frage, warum immer mehr Schlagerkünstler diese Richtung einschlagen? Warum der Griff zu altbekannten Hits, anstatt mit eigenen Liedern zu glänzen?
2023 scheint das Jahr der Cover zu sein – ein Trauerspiel in einer Musiklandschaft, die nach Innovation und Originalität schreit. Es entsteht der Eindruck, als ob das kreative Potenzial der Künstler durch die Sicherheit des Altbekannten eingeschränkt wird. Diese Tendenz wirft ein Schattenbild auf die Branche: Wo bleibt die Authentizität, wenn altbekannte Melodien in neues Gewand gekleidet werden?
Marina Marx hat Talent und Charisma, das steht außer Frage. Und auch wenn ihre Interpretation von „It's My Life“ sicherlich ihre Fans finden wird, bleibt der bittere Beigeschmack der Redundanz. Es ist zu hoffen, dass Künstler und Labels den Mut finden, den Weg zurück zur Kreativität und Originalität zu gehen und sich nicht hinter den großen Hits der Vergangenheit verstecken, auch wenn Marina Marx mit ihrem Cover-Bild zeigt, dass sie genügend "Holz vor die Hütten" hat. Denn nur so kann die Musikbranche weiterhin lebendig und relevant bleiben.