„Immer wieder sonntags – Die große Jubiläumstour“ auf 2026 verschoben: Die Gründe und neue Termine im Überblick!
25. Feb 2025, Mirco Clapier

Die „Immer wieder sonntags“ Jubiläumstour mit Stefan Mross wurde auf 2026 verschoben. Hier finden Sie alle neuen Termine und Ticketinfos!
Stefan Mross wollte mit seinen Fans das 30-jährige Bestehen der beliebten ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ gebührend feiern. Geplant war eine große Jubiläumstournee mit hochkarätigen Gästen, die ab März 2025 durch Deutschland führen sollte. Doch nun kam die überraschende Nachricht: Die gesamte Tour wird um ein Jahr verschoben.
Warum wurde die Jubiläumstour verschoben?
Gleich drei große Jubiläen sollte das Jahr 2025 für Stefan Mross bereithalten: 30 Jahre „Immer wieder sonntags“, 20 Jahre als Moderator der Sendung und am Jahresende sein 50. Geburtstag. Mit einer spektakulären Tournee wollte der Entertainer diese Meilensteine mit seinen Fans feiern. Geplant waren Auftritte in großen Hallen mit Künstlern wie Nicole, Michael Holm, Claudia Jung, Joey Heindle und einem besonderen Überraschungsgast: Kristina Bach.
Doch nun müssen sich die Fans ein Jahr länger gedulden. Die Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH, die die Tour organisiert, begründete die Verschiebung mit einem schleppenden Vorverkauf. Da der Ticketverkauf erst im September 2024 gestartet wurde, blieb nicht genug Zeit, um die Hallen wie gewünscht zu füllen.
Der Veranstalter teilte mit:
Nachdem der Vorverkauf für das neue Live-Format der Kultsendung erst Mitte September begonnen hat und die Ticketverkäufe weder den Ansprüchen der Künstler noch denen des Veranstalters entsprechen, wurde nun in Absprache mit allen Beteiligten eine längere Verkaufsphase anvisiert. Durch die Verschiebung ergibt sich die Chance, mehr Zeit in die Vorbereitung und in die Kommunikation zu investieren.
Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, aber sie biete die Möglichkeit, das Event noch größer und erfolgreicher zu gestalten.
Das sind die neuen Termine für 2026
Fans, die bereits Tickets für die Tournee 2025 erworben haben, müssen sich jedoch keine Sorgen machen: Die Karten behalten ihre Gültigkeit für die neuen Termine oder können bei der jeweiligen Verkaufsstelle zurückgegeben werden.
Hier sind die neuen Konzerttermine für das Jahr 2026:
Neues Datum | Ort | Location | Verlegt von |
---|---|---|---|
25.03.2026 | Wetzlar | Buderus Arena | 12.03.2025 |
26.03.2026 | Trier | Europahalle | 17.03.2025 |
27.03.2026 | Saarbrücken | Saarlandhalle | 15.03.2025 |
28.03.2026 | Karlsruhe | Konzerthaus | 05.03.2025 |
31.03.2026 | Nürnberg | Meistersingerhalle | 04.03.2025 |
01.04.2026 | Dortmund | Westfalenhalle 2 | 06.03.2025 |
02.04.2026 | Duisburg | Theater am Marientor | 19.03.2025 |
04.04.2026 | Füssen | Festspielhaus | 28.03.2025 |
05.04.2026 | Würzburg | Congress Centrum | 11.03.2025 |
06.04.2026 | München | Deutsches Theater | 10.03.2025 |
07.04.2026 | Regensburg | Donau-Arena | 27.03.2025 |
09.04.2026 | Frankfurt | myticket Jahrhunderthalle | 13.03.2025 |
Diese Städte wurden ersatzlos gestrichen
Leider gibt es für einige ursprünglich geplante Städte keinen Ersatztermin. Diese Konzerte wurden abgesagt:
- Ludwigshafen, Pfalzbau – Konzertsaal (14.03.2025)
- Köln, Motorworld (18.03.2025)
- Hannover, Theater am Aegi (20.03.2025)
- Siegen, Siegerlandhalle – Großer Saal (22.03.2025)
- Münster, Messe+Congress Centrum (23.03.2025)
- Hamburg, Inselpark Arena (24.03.2025)
- Berlin, Admiralspalast (25.03.2025)
- Linz, tipsArena Linz (29.03.2025)
Was bedeutet die Verschiebung für die Fans?
Die Tournee-Verlegung ist sicherlich für viele Fans enttäuschend, doch der Veranstalter verspricht, dass das zusätzliche Jahr für eine noch aufwendigere Show genutzt wird. Mehr Zeit für Marketing und Vorbereitungen soll dafür sorgen, dass die Jubiläumstour ein echter Höhepunkt in der Karriere von Stefan Mross wird.
Für viele Konzertbesucher bleibt ein Trost: Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden. Wer jedoch den neuen Termin nicht wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit, sein Ticket an der Vorverkaufsstelle zurückzugeben.
Ein Jahr mehr Vorfreude
Stefan Mross äußerte sich selbst noch nicht offiziell zur Verschiebung, doch es ist sicher: 2026 wird für seine Fans ein besonderes Jahr. Dann wird nicht nur die Show „Immer wieder sonntags“ groß gefeiert, sondern auch Mross' 50. Geburtstag – eine doppelte Jubiläumstournee sozusagen!
Ob sich die längere Wartezeit lohnt? Das wird sich zeigen. Sicher ist aber: Die große Jubiläumsshow bleibt ein Highlight für alle Schlagerfans!
0Noch keine Kommentare
30 Jahre „Immer wieder sonntags“ – Die Jubiläumsshow live in München
Feiern Sie 30 Jahre Schlagerkult: Stefan Mross präsentiert Nicole, Michael Holm, Claudia Jung und Joey Heindle live auf der Bühne im Deutschen Theater München.Anna-Carina Woitschack im Dschungelcamp: Tränen um Stefan Mross!
Ein Unwetter setzt das Dschungelcamp unter Wasser. Schlagerstar Anna-Carina Woitschack zeigt sich von ihrer verletzlichen Seite, als es um Stefan Mross geht.
Herzgschichtn mit Stargast Stefan Mross – Persönliche Einblicke
Erleben Sie „Herzgschichtn“ mit Stefan Mross: Persönliche Einblicke, neue Musik und kulinarische Highlights in der idyllischen Kulisse der Sonnbergstuben.XANADOO, MISHA KOVAR „Ticket nach Berlin“
„Ticket nach Berlin“ ist ein inspirierender Song von MISHA KOVAR und XANADOO, der die Magie der Stadt und die Sehnsucht nach Liebe musikalisch einfängt.
Album-Tipp!
Eine große Auswahl an Schlager-Alben und Fan-Boxen* finden Sie auf Amazon.