Hintergrund CD
Cover Art
LIVE

Ladeanimation

Ladeanimation

Bayerische Gemütlichkeit trifft kulinarischen Genuss: Der »Zum Stiftl« Stehausschank am Viktualienmarkt

18. Nov 2024, Mirco Clapier

Bayerische Schmankerl & Augustiner Bier vom Fass am Viktualienmarkt
Bayerische Schmankerl & Augustiner Bier vom Fass am Viktualienmarkt
© Mirco Clapier
News Lifestyle News

Erleben Sie bayerische Gemütlichkeit im Herzen Münchens: Zum Stiftl Stehausschank bietet bayrische Snacks und Augustiner vom Fass am Viktualienmarkt.

Im Herzen Münchens, direkt am Viktualienmarkt, lädt der »Zum Stiftl« Stehausschank dazu ein, bayerische Tradition in ihrer ursprünglichsten Form zu erleben. Hier verschmelzen urige Gemütlichkeit mit kulinarischen Schmankerln und dem unverwechselbaren Geschmack des Augustiner Lagerbiers aus dem Holzfass.

Der Augustiner Stehausschank »Zum Stiftl« ist ein Ort für Genießer

»Zum Stiftl« Stehausschank
»Zum Stiftl« Stehausschank
© Mirco Clapier

Wiesenwirt Lorenz Stiftl kaufte die Crêperie APÈRO an der Prälat-Zistl-Straße 12 in München auf und verwandelte das Lokal nach britischem Pub-Vorbild in ein Stehausschank mit Selbstbedienung - ein Zeitgeist der immer beliebter wird. Der Stehausschank besticht durch seine rustikale Atmosphäre, geprägt von geschmiedetem Gusseisen und stimmungsvollem Laternenlicht. Hier trifft man sich auf ein frisch gezapftes Augustiner Lagerbier, das mit seiner vollmundigen Note und leichten Hopfenaromen überzeugt. Für Liebhaber des Weißbiers steht zudem eine Auswahl aus dem Flaschenausschank bereit. Besonders attraktiv ist der Bierpreis: Ein halber Liter Augustiner Helles aus dem Holzfass kostet nur 3,90 Euro. 

»Zum Stiftl« Stehausschank
»Zum Stiftl« Stehausschank
© Mirco Clapier

Die Speisekarte bietet eine Auswahl an bayerischen Spezialitäten, die perfekt zu einem zünftigen Bier passen. Ob hausgemachte Weißwürste, würzige Pfefferbeißer aus der eigenen Metzgerei oder ein cremiger Obazda im Weckglas – hier findet jeder Gast das passende Schmankerl. Besonders hervorzuheben ist das Weißwurst-Frühstück, das täglich bis 13:00 Uhr serviert wird und mit einer frisch gebackenen Breze von der Bio-Bäckerei Gürtner abgerundet wird.

Bayerische Brotzeit zum Selbstgestalten

»Zum Stiftl« Stehausschank
»Zum Stiftl« Stehausschank
© Mirco Clapier

Für diejenigen, die ihre Brotzeit individuell zusammenstellen möchten, bietet Sitftl's Stehausschank eine Auswahl an Köstlichkeiten wie Kochsalami, Pfefferbeißer oder Leberwurst aus der hauseigenen Stiftl-Metzgerei. Serviert auf einem traditionellen Brettl, fühlt man sich wie in einer bayerischen Stube. Dazu passt ein resches Weckerl oder eine handgedrehte Breze von der Bio-Bäckerei Gürtner.

Der »Zum Stiftl« Stehausschank ist von Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Freitags und samstags öffnet er bereits um 10:00 Uhr und sonntags sowie an Feiertagen von 11:00 bis 22:00 Uhr. Reservierungen werden persönlich vor Ort, telefonisch unter +49 89 3509666-27 oder per E-Mail an stehausschank@stiftl.de entgegengenommen.

Website: https://www.zum-stiftl.de/restaurant/stehausschank/ 

Lass ein Like da!

Gefällt mir0
lustig0
Ich liebe es0
Mein Star0
wow0
merkwürdig0
traurig0
Gefällt mir nicht0

0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Wenn Sie auf diesen Bereich klicken, wird eine Anfrage an den externen Anbieter Google gesendet. Datenschutzeinstellungen

News
Mediathek

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet externe Komponenten, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Ohne Ihre Zustimmung zu diesen Inhalten ist die Nutzung der Webseite möglicherweise nur eingeschränkt möglich. Durch das Akzeptieren aller Cookies stellen Sie sicher, dass alle Funktionen vollumfänglich verfügbar sind. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen